Die Hubkraft des Radladers, insbesondere die sogenannte Nennhubkraft (ROC), ist eine grundlegende Spezifikation, die das maximale Gewicht definiert, das eine Maschine sicher heben und transportieren kann. Es handelt sich um einen sorgfältig berechneten Wert, der gemäß internationalen Standards (wie ISO 14397) ermittelt wird und 50 % der Kipplast der Maschine bei einem bestimmten Anbaugerät darstellt. Dieser Wert ist entscheidend, um das richtige Gerät für den jeweiligen Einsatz auszuwählen und sowohl Sicherheit als auch Effizienz zu gewährleisten. Shandong Logway Construction Machinery bietet eine breite Palette an Modellen mit unterschiedlichen ROC-Werten, die auf verschiedene Anforderungen zugeschnitten sind – von leichten Landschaftsarbeiten mit rund 800 lbs bis hin zu schweren Baueinsätzen mit über 3.500 lbs. Es ist wichtig zu beachten, dass die Nennhubkraft keine feste Zahl ist; sie kann durch Faktoren wie das Gewicht des Anbaugeräts, den Schwerpunkt der Last, die Hebehöhe und die Stabilität auf einer Schräglage beeinflusst werden. Ein Logway-Lader mit einer Nennhubkraft von 2.200 lbs kann beispielsweise mit einem schweren Palettenhubwagen-Anbaugerät in voller Hebehöhe nur sicher 1.800 lbs heben. Moderne Logway-Lader sind häufig mit einem Nennhubkraftanzeigersystem (RCI) ausgestattet, einem Bordcomputer, der den Fahrer warnt, wenn die sichere Hubkraft erreicht oder überschritten wird. Die Kenntnis der durchschnittlichen Lastgewichte – sei es Paletten mit Pflastersteinen, Eimer mit Kies oder Heuballen – ist der erste Schritt bei der Auswahl eines Modells mit ausreichender Kapazität. Unser technisches Team unterstützt Sie gerne bei der Analyse Ihrer Anforderungen, um ein Modell zu empfehlen, das optimale Leistung und Sicherheit bietet. Bitte kontaktieren Sie uns für eine Kapazitätsberatung basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen.